b

Wie wählt man die beste Hundehütte aus?

Wenn Sie ein Haus mit Garten haben, ist es unmöglich, diesen nicht mit Ihrem Hund zu teilen. Ein solcher Raum dient den Sinnen des Tieres wunderbar und es kann auch jederzeit seine enormen Energiemengen ablassen. Tiere lieben es, Zeit im Freien zu verbringen, doch das Wetter fordert oft seinen Tribut. Bei sengender Hitze oder stechendem Frost in der Nüster ist es für Hunde, die jedoch die meiste Zeit ihres Lebens außerhalb des Hauses verbringen, gut, einen Platz bereitzustellen, der ihnen einen angenehmen Schutz vor den Witterungseinflüssen bietet. Bei dieser Lösung handelt es sich um eine Hundehütte, die durch ihre spezielle Bauweise auch an heißen Tagen Abhilfe schafft und an kühleren Abenden einen warmen Unterschlupf bietet. Darüber hinaus ist solch ein eigenartiges privates Hundezimmer der perfekte Ort für eine angenehme Ruhe und Erholung für ihn, wo er sich bis zu einem Nickerchen bequem hinlegen kann.

Die Frage ist nur, welche Hundehütte Sie wählen sollten.

Es gibt mehrere wichtige Faktoren, um das beste Produkt für Ihren Hund auszuwählen. Deshalb haben wir diesen Artikel für Sie vorbereitet, damit Sie aus unserem Sortiment die beste Wahl treffen können.

1. Braucht der Hund beispielsweise einen Zwinger?

Wie bereits erwähnt, lohnt es sich, Ihrem Hund einen Schutz vor den Wetterbedingungen zu bieten, wenn er die meiste oder die ganze Zeit im Freien verbringt. Unsere Zwinger sind so konzipiert, dass die Temperatur im Gegensatz zur Außentemperatur gehalten wird. Wenn es draußen heiß ist, kann sich das Haustier daher darin abkühlen und im Winter aufwärmen. Natürlich sind sie auch wasserdicht und haben eine unglaublich robuste Struktur, sodass kein Sturm oder starker Regen dem Komfort des Hundes schaden kann.

Alles in allem ist die Hundehütte eine tolle Ergänzung zur Ausstattung eines Hundes, die dafür sorgt, dass er sich sicher und wohl fühlt und ihm etwas Privatsphäre bietet. Wenn Sie also möchten, dass sich Ihr Haustier so fühlt, sollten Sie ihm eine solche geben ein Geschenk.

2. Spielt die Größe des Zwingers eine Rolle?

Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt bei der Auswahl der richtigen Hundehütte für Ihr Haustier. Es gibt viele Hunderassen und daher auch unterschiedliche Größen. Bevor Sie eine Hundehütte kaufen, müssen Sie Ihr Haustier sorgfältig vermessen, um die perfekte Hundehütte für ihn zu finden.

Während des Schlafs ist der Hund etwas zusammengerollt und dies sollte die Grundlage dieser Maßnahme sein, denn dann wissen wir, wie viel Platz er benötigt, um bequem darin zu liegen. Zu diesen Maßen sollten wir die Maße seines Körpers in der Breite addieren und einige Zentimeter hinzufügen, damit er seine Position frei ändern kann. Der Zwinger darf nicht zu groß sein, da dies mit Wärmeverlusten verbunden ist.

Der Eingang zum Zwinger ist proportional zu seinen Abmessungen, es ist jedoch wichtig, dass er über einen Vorhang verfügt, damit die Temperatur im Inneren aufrechterhalten werden kann.

In unserem Angebot finden Sie Zwinger in verschiedenen Größen, sodass Sie diese mit Sicherheit perfekt an Ihr Haustier anpassen können. Es handelt sich nämlich um die Größen S, L und XL.

• Beispielsweise eignet sich eine Hundehütte in S-Größe gut, wenn Ihr Hund ungefähr die gleiche Größe wie ein Yorkshire-Terrier oder ein Shih Tzu hat.

• Größe L hingegen eignet sich hervorragend für mittelgroße Hunde wie Beagle oder Border Colie.

• Kennel XL ist für große Hunde wie Deutscher Schäferhund oder Husky konzipiert.

3. Wie sollte eine Hundehütte aufgebaut sein?

Vor allem die Konstruktion der Hundehütte sollte trocken gestaltet sein und die Temperatur im Inneren sollte an die Außenbedingungen angepasst sein. Sein Skelett muss robust genug sein, um den extremsten Wetterbedingungen standzuhalten. Es ist auch wichtig, dass seine Abmessungen universell genug sind, um es an einen Hund jeder Größe anpassen zu können und ihm einen hohen Bedienkomfort zu gewährleisten.

Unsere Hundehütte erfüllt all diese Anforderungen, denn sie wurde so konzipiert, dass der Hund darin sicher und einfach glücklich ist.

Am häufigsten wird Teerpappe verwendet, um das Dach des Zwingers zu sichern. Es ist das beste Material für solche Konstruktionen, da es wasserdicht ist, die Sonnenstrahlen reflektiert und dabei hilft, eine angemessene Innentemperatur aufrechtzuerhalten.

Auch als Dach des Zwingers wird imprägniertes Holz verwendet, das trotz seiner minderwertigen Eigenschaften neben dem Holzhaus der Besitzer eine gute Figur macht.

Denken Sie daran, dass das Dach eine separate Struktur sein sollte, die heruntergezogen werden kann, um den Zwinger innen reinigen zu können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass die Wände der Hundehütte aus Schichten bestehen sollten, die ausreichend für die richtige Temperatur im Inneren sorgen.

Eine solche Struktur sollte bestehen aus:

HOLZ (Sperrholz, Verkleidung, HDF-Platte) – imprägniert

STYROFOAM (Schaum oder Wolle)

HOLZ (Sperrholz, Verkleidung, HDF-Platte) – imprägniert

Dadurch können wir absolut sicher sein, dass wir dem Hund die für ihn am besten geeigneten Bedingungen bieten.

Der Boden der Hundehütte sollte auf jeden Fall feuchtigkeitsbeständig sein und aus einem Material bestehen, das warm hält. Es gibt verschiedene Materialien für den Bau, wobei OSB- und HDF-Platten am beliebtesten sind. Es ist sehr wichtig, dass die Hundehütte keinen direkten Bodenkontakt hat. Am Beispiel unseres Zwingers können Buchenblöcke verwendet werden, wodurch wir sicher sein können, dass der Zwinger unseres Hündchens bei Regen nicht nass wird.

Wir dürfen nicht vergessen, dass der Eingang zum Zwinger vor Frost und dem Eindringen heißer Luft geschützt werden muss. Die beliebteste Lösung ist ein Gummivorhang, der perfekt vor äußeren Einflüssen schützt und dem Tier freie Bewegung ermöglicht.

4. Was sollte im Zwinger enthalten sein?

Zunächst müssen wir dem Hund den entsprechenden Komfort bei der Nutzung seiner Hundehütte bieten. Es muss alles enthalten, was ihm Wärme, Kühle und Trost spendet, man darf es aber auch nicht übertreiben, um dem Hündchen nicht zu viel Platz wegzunehmen. Abhängig von den Vorlieben des Haustiers und der Jahreszeit können wir den Zwinger im Frühling mit einer Decke, im Sommer mit einer Matratze oder im Winter mit Heu ausstatten. Zusätzlich können wir ihn an heißen Tagen mit einer Kühlmatte oder bei großer Kälte mit einer Heizmatte ausstatten. Es ist wichtig, dass der Hund jederzeit Zugang zu Wasser hat, daher sollte der Napf vorzugsweise vor der Hundehütte platziert werden. Der Hund schläft nicht immer, also beschäftigen Sie ihn mit seinem Lieblingsbeißring, seinem harten Stock oder Knochen.

LANGE:104 CM
HOHE:90 CM
BETT95 CM x 62 CM
BREITE:74 CM
EINGANG:31.5 CM x 42.5 CM
DIE DICKE DER KIEFERWAND1.5 CM
ISOLIERTES POLYSTYROL2 CM
GESAMTWANDSTÄRKE3.8 CM

Leave a Comment

wpChatIcon